Wie führe ich die SMS-Verifizierung bei einer ICP Beantragung durch?

Gepostet von , zuletzt bearbeitet von Matthias Haarmann an 19 Januar 2023 12:02

Nachdem Sie alle Unterlagen für die Beantragung oder das Update einer ICP Lizenz zusammengestellt haben und diese über Ihren Provider in China eingereicht haben, werden diese in einer ersten Sichtung durch den zuständigen Sachbearbeiter geprüft. Nach einer erfolgreichen Sichtung der Unterlagen erfolgt seit September 2020 anschließend eine vom zuständigen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) durchgeführte SMS-Verifizierung, welche von Ihrem Sachbearbeiter angestoßen werden muss.

Im Rahmen der SMS-Verifizierung erhalten sowohl die für die Webseite verantwortliche Person als auch der rechtliche Vertreter auf ihre jeweilige chinesische Mobilnummer eine SMS mit einem Verifizierungs-Code. Da diese Personen unter Umständen nicht Chinesisch sprechen und sowohl die SMS als auch die Website des MIIT ausschließlich in chinesischer Sprache zur Verfügung steht, haben wir nachfolgend eine ausführliche Beschreibung des Vorgangs erstellt, an der Sie sich zum erfolgreichen Abschluss der SMS-Verifizierung orientieren können.

Nach Erhalt muss die Verifizierung innerhalb von 24 Stunden durchgeführt werden, da der Code nur in diesem Zeitraum gültig ist.

Im Bild rechts ist eine solche SMS beispielhaft dargestellt. Hier wird neben dem eigentlichen Verifizierungs-Code auch noch darauf hingewiesen, dass die Anfrage übermittelt wurde und dass man zur Verifizierung innerhalb der nächsten 24 Stunden die Webseite des MIIT besuchen soll.

Übersetzt lautet der Inhalt: [Ministerium für Industrie und Informationstechnologie] Verifizierungscode: 373390. Ihr neuer Zugang wurde übermittelt, der Link zur Verifizierung lautet: beian.miit.gov.cn, gültig für 1 Tag [ICP-Aufzeichnung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie]

Verifizierungs SMS vom MIIT

Um die SMS-Verifizierung abzuschließen, muss die Webseite des MIIT besucht werden. Auf der rechten Seite befindet sich ein Formular mit drei Feldern, welches hierfür wie folgt auszufüllen ist:

  • In das erste Feld ist der Code, welcher mit dem Erhalt der SMS übermittelt wurde, einzutragen.
  • Innerhalb des zweiten Feldes muss die jeweilige chinesische Handynummer eingetragen werden.
  • Beim dritten Feld gilt es die letzten sechs Zeichen des beim Antrag hinterlegten Identifikationsnachweises (i.d.R. Personalausweis oder Reisepass) anzugeben. Dies gilt sowohl für chinesische als auch deutsche Personalausweise bzw. Reisepässe.

In dem dargestellten Screenshot finden Sie eine beispielhafte Darstellung, wie das Formular auszufüllen ist.

Beispielhaft ausgefülltes SMS-Verifizierungs Formular auf der Webseite des MIIT

Nachdem das Formular über den hellblauen Button am Ende des Formulars abgeschickt wurde, erhält man eine der folgenden drei Rückmeldungen:

  • 您的短信核验完成,请等待其他核验人进行短信核验。
    Die SMS-Verifizierung ist abgeschlossen, aber die zweite Person (rechtlicher Vertreter oder die für die Webseite verantwortliche Person) muss die Verifizierung noch erfolgreich abschließen.
    SMS-Verifizierungsmeldung, welche besagt, dass eine weitere Person noch die Verifizierung abschließen muss

  • 您的短信核验已全部完成,该请求将提交管局审核。
    Die SMS-Verifizierung ist erfolgreich abgeschlossen und wird nun von den Behörden weiter geprüft. An dieser Stelle gibt es für den Moment nichts weiter für Sie zu tun, da der ICP Prozess anschließend automatisch fortgeführt wird.
    SMS-Verifizierungsmeldung, welche besagt, dass die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen wurde

  • 您的經信核验失败, 请您重新验证。
    Die SMS-Verifizierung konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Dies ist entweder der Fall, wenn der Code bereits abgelaufen ist. Möglicherweise kam es hier aber auch zu einem Tippfehler oder es wurden die Zeichen eines anderen Identifikationsnachweises verwendet. Daher sollten die eingetragenen Zeichen nochmals überprüft und ggf. die Eingabe mit der Nummer des anderen Identifikationsnachweises (Reisepass bzw. Personalausweis) durchgeführt werden.
    SMS-Verifizierungsmeldung, welche besagt, dass es einen Fehler bei der Verifizierung gab

Was kann ich tun, wenn ich keinen Code per SMS erhalten habe?

Sollten die betroffenen Personen generell keinen Code auf ihrem Smartphone erhalten haben, so kann die SMS über die Webseite des MIIT erneut versandt werden. Dies empfiehlt sich, wenn Sie die Nachricht von Ihrem Sachbearbeiter  erhalten haben, dass die SMS versandt wurde, Sie allerdings auch nach 1-2 Stunden noch keine SMS erhalten haben. Hierzu muss auf der rechten Seite der Reiter gewechselt werden, um zu dem entsprechenden Formular zu gelangen.

Dazu müssen die beiden Felder wie folgt ausgefüllt werden:

  • Innerhalb des ersten Feldes muss die jeweilige chinesische Handynummer eingetragen werden.
  • Beim zweiten Feld gilt es die letzten sechs Zeichen des beim Antrag hinterlegten Identifikationsnachweises (i.d.R. Personalausweis oder Reisepass) anzugeben.
Formular zum erneuten Versenden der SMS auf der Webseite des MIIT

Nach Absenden des Formulars wird die SMS auf die angegebene Handynummer neu verschickt. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass das erneute Versenden der SMS nur innerhalb von 24 Stunden, nachdem der Sachbearbeiter die SMS-Verifizierung angestoßen hat, erfolgen kann.

Sollte es Ihnen nicht möglich gewesen sein, die Verifizierung innerhalb der 24 Stunden erfolgreich abzuschließen, so muss generell über den Sachbearbeiter ein erneuter Versand initiiert werden. Danach haben Sie wieder 24 Stunden Zeit, um die SMS-Verifizierung mit dem Erhalt der neuen Codes abzuschließen.

Falls Sie sich für die Hosting- und Serverlösungen von weber.cloud China entscheiden, unterstützen wir Sie gerne sowohl bei der SMS Verifizierung, als auch im gesamten Prozess des ICP Updates / der ICP Beantragung.

Hosting und Server von weber.cloud China

(4 Stimme(n))
Hilfreich
Nicht hilfreich

Kommentare (0)
Neuen Kommentar posten
 
 
Vollständiger Name:
E-Mail:
Kommentare:
CAPTCHA Überprüfung 
 
Bitte bearbeiten Sie das untere Captcha.

© Copyright weber.digital GmbH · Anschrift & Impressum · Datenschutzerklärung