Knowledgebase: Allgemein

Konfiguration des E-Mail-Programms

Posted by , Last modified by Matthias Graf on 03 May 2021 17:23

Bitte konfigurieren Sie Ihr E-Mail-Programm (z.B. Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird) mit folgenden Einstellungen:

  • Benutzername: Komplette Haupt-E-Mail-Adresse des Postfachs (z.B. max.mustermann@ihr-gewaehlter-name.de)
  • Passwort: Passwort des Postfachs
  • POP3/IMAP-Server: "mail." direkt gefolgt von Ihrem Domainnamen (z.B. mail.ihr-gewaehlter-name.de)
  • SMTP-Server: "mail." direkt gefolgt von Ihrem Domainnamen (z.B. mail.ihr-gewaehlter-name.de)
  • POP3-Port: 110 (Standard, unverschlüsselt) oder 995 (SSL-verschlüsselt)
  • IMAP-Port: 143 (Standard, unverschlüsselt) oder 993 (SSL-verschlüsselt)
  • SMTP-Port: 25 (Standard, unverschlüsselt) oder 465 (SSL-verschlüsselt) oder 587 (Submission, TLS-verschlüsselt)
  • Anmeldung mit gesicherter Kennwortauthentifizierung darf nicht gesetzt sein.
  • Postausgangsserver erfordert Authentifizierung: ja
    Verwenden Sie hier die gleichen Einstellungen wie beim Posteingangsserver
  • Sollten mehrere Authentifizierungsverfahren zur Auswahl stehen (Passwort, Kerberos, NTLM, MD5 etc.), immer normale Passwort-Authentifizierung sowohl beim Posteingangsserver als auch beim Postausgangsserver verwenden.

SSL kann wahlweise sowohl beim Postausgangs- als auch beim Posteingangsserver aktiviert werden (Standardports 995 / 993 / 465).

Bitte beachten: Sofern Sie für Ihre Domain kein SSL-Zertifikat hinzugebucht haben, wird dieses selbst signiert und muss im E-Mail-Programm einmal abgehakt werden. Nicht alle Programme unterstützen dies. Bitte beachten Sie zudem, dass Sie keine TLS- und keine MD5-Authentifizierung verwenden, da ansonsten die Anmeldung fehlschlägt!

Bei IMAP: Prüfen Sie, ob der IMAP-Pfad-Präfix auf "INBOX" steht. Verzichten Sie, wenn möglich auf SSL.

Auf einem mobilen Endgerät (z.B. iPhone) verwenden Sie bitte immer SSL und bestätigen Sie das ggf. selbst signierte Zertifikat. Beachten Sie, dass einige Mobilfunkanbieter SMTP-Ports sperren (z.B. Deutsche Telekom) und so ggf. ohne SSL keine E-Mails verschickt werden können.

(26 vote(s))
Helpful
Not helpful

Comments (0)
Post a new comment
 
 
Full Name:
Email:
Comments:
CAPTCHA Verification 
 
Please complete the below captcha challenge (we use this to prevent automated submissions).

© Copyright weber.digital GmbH · Address & Imprint · GTCs · Privacy policy